Jetzt kostenlos herunterladen
Das frühere EKD-Ratsmitglied Robert Leicht über Margot Käßmanns Rücktritt
Podcast abonnierenDer Rücktritt von Margot Käßmann als EKD-Ratsvorsitzende war richtig, sagt Robert Leicht:"Die Situation jetzt ist dramatisch, die andere wäre peinlich gewesen." Über ihre Amtsführung in Sachfragen könne man auch nicht unbedingt richtig glücklich sein.
Kirsten Dietrich:
Ungläubiges Entsetzen, das war wohl die Hauptreaktion, als Anfang der Woche bekannt wurde, Margot Käßmann, Landesbischöfin von Hannover und seit gerade einmal vier Monaten Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD, wurde betrunken am Steuer gestoppt. Mit 1,54 Promille hatte sie eine rote Ampel überfahren. Dass das unverantwortlich ist, darüber bestand kein Zweifel. Doch
Käßmanns Rücktritt
forderten nur Wenige, meist aus konservativen Kreisen der Kirche. Die meisten Reaktionen waren seltsam gespalten, kreisten um die Frage: Kann es nicht doch möglich sein, dass diese beliebte Bischöfin, diese Hoffnungsträgerin im Amt bleibt. Margot Käßmann hat am Mittwoch Fakten geschaffen, sie ist von allen Ämtern zurückgetreten. Ich bin verbunden mit Robert Leicht. Er hat über Jahre als Journalist und auch als Mitglied im Rat der EKD Margot Käßmanns Arbeit begleitet. Herr Leicht, war es richtig, dass die Ratsvorsitzende zurückgetreten ist?
Robert Leicht:
Es war einfach unvermeidlich. Man muss bei dem dramatischen Einschnitt, den das natürlich bedeutet, weil wir so einen Vorgang in der Nachkriegszeit noch überhaupt nicht hatten auf der Ebene der leitenden Geistlichen, immer noch gleichzeitig sehen, was wäre die Alternative gewesen. Wie wäre es denn gewesen, sie wäre im Amt geblieben? Und dann muss man sagen, die Situation jetzt ist dramatisch, die andere wäre peinlich gewesen.
Dietrich:
Trotzdem spricht aus diesem schnellen Rückzug ja nicht nur von dem Leitungsamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, sondern auch als Landesbischöfin nicht vielleicht auch so etwas wie, ja, Amtsmüdigkeit?
Adi Sneaker Zustand Goodyear Top Racer Adidas Low Weissschwarz Y7gf6Ibyv
Leicht:
Das würde ich nicht sagen, aber es lässt sich eben schwer trennen, das eine vom anderen. Man kann nicht sagen, das, was vorgefallen ist, macht es nicht möglich, das Amt des Ratsvorsitzenden fortzuführen, aber für das Bischofsamt in Hannover reicht es noch. Das geht dann nicht, dann muss man wirklich den klaren Schnitt machen.
Dietrich:
Emotion ist ja Margot Käßmanns Stärke, aber in gewisser Weise auch ihre Schwäche gewesen. Sie haben zu Käßmanns Wahl im Oktober 2009 in der "Zeit" geschrieben, so hoffen auch jene, die ihr Wohl wollen, sie möge sich exzellente, loyale, theologische und kirchenpolitische Berater suchen und auf diese auch hören, weil sie eben immer wieder mit Äußerungen hervorgetreten sei, über die man vielleicht doch besser noch einmal nachgedacht hätte. Bestätigt das schnelle Ende der Ära Käßmann jetzt diese Einschätzung?
Leicht:
Nein, denn wenn sie ... Also, die Einschätzung bleibt richtig, und es gibt Gründe, die zu erneuern, aber der Vorgang, der zu dem Rücktritt geführt hat, fällt ja nicht in den Bereich sachliche und theologische und politische Beratung hinein. Das ist eben ein praktischer Fehler gewesen. Aber es ist wahr, dass ihre kurze Amtszeit dem ein oder anderen schon die Stirn gekraust hat. Es fing an mit den ersten Äußerungen nach der Wahl zum Thema Sterbehilfe, die ein bisschen desorientiert und verwirrend klangen, dann kam der Streit um die Afghanistan-Intervention, wobei es ja nicht um den Einsatz in der Predigt ging, auf den die Bischöfin bei ihrem Rücktritt noch mal Bezug genommen hat, sondern sie hatte einige Zeitungsinterviews gegeben, die – ja, im Ernst – nicht vertretbar waren sachlich und die ja dann auch eingefangen wurden durch eine Erklärung von vier Personen, zu denen sie ja auch gehörte, die wiederum sehr gut waren. Nun, man fragt sich, wie passt das eine zum anderen. Und andere erinnern sich, dass sie dem Vatikan in einer Weise ans Schienbein getreten hat, die man als Privatperson vielleicht vertreten kann, die aber, wenn man da in den Beziehungen was voranbringen will, nur kontraproduktiv waren. Also so richtig glücklich kann man in den Sachfragen über ihre vier Monate Amtszeit nicht unbedingt sein.
Dietrich:
Links bei dradio.de:
EKD-Ratsvorsitzende und Landesbischöfin Käßmann tritt zurück
Gradlinig und stringent
"Im Amt zu bleiben, kann geradezu ein Gebot der Stunde sein"
"Das ist eine Frage, die Frau Käßmann für sich klären muss"
Bischof Overbeck rät Bischöfin Käßmann zu weniger Zuspitzung
"Den Gottesdienst möchte ich stärken"
Adi Sneaker Zustand Goodyear Top Racer Adidas Low Weissschwarz Y7gf6Ibyv Wer wählt AfD - und warum?
Eine persönliche Spurensuche - Wie Väter ihre Töchter prägen (Feature)
Hippie, Hippie,Yeah - Aussteiger in Andalusien und auf den Kanaren (Weltzeit)
George Grosz: Hirnzirkus – Gedankenflüge
Glaube im Angesicht der Vernichtung
Fußballfrauen
Widerspenstige Anmut
Männer, die auf Tauben starren
Low Champion Girls Basket Chicago Sneaker hQrtsdJetzt kostenlos herunterladen
Welcher Ort könnte wohlgott ferner sein als ein Konzentrationslager? Und doch haben Gefangene auch in den Vernichtungs- und Gefängnislagern des Nationalsozialismus ihren Glauben praktiziert. Etwa mit Gebetsketten aus Brot oder Beeren.Mehr
Schikane, Bedrohungen, Schulverbot – in den Jahren nach 1933 wurde das Leben in Deutschland für Juden unerträglich. Es gab aber auch Orte des Widerstands. Trotz Nazi-Bespitzelungen nahmen die Ursulinen-Nonnen jüdische Mädchen an ihre Klosterschule auf.Mehr
Die Nonnen und Mönche werden immer weniger. Ihre Klöster aber bleiben. Was tun mit riesigen Gebäuden, die eine lange Tradition, aber kaum noch Bewohner haben? Kloster-Makler versuchen den Spagat: zwischen Immobilienmarkt und würdevoller Nutzung.Mehr